Das Museum Unterlinden befindet sich in einem ehemaligen Dominikanerinnenkloster, das 1252 gegründet wurde. Unterlinden zeigt eine bemerkenswerte Sammlung von Skulpturen und Gemälden aus dem späten Mittelalter und der Renaissance.
Der gotische Kreuzgang, der zwischen 1280 und 1289 erbaut wurde, gilt als der vollständigste im Elsass.
Der Isenheimer Altar, ein beeindruckendes Polyptikum, das von Nikolaus von Haguenau um 1510 geschnitzt und von Mathias Grünewald zwischen 1512 und 1516 gemalt wurde, ist eines der Meisterwerke der westlichen Kunst. Dieses Ensemble wird als ein bedeutendes Stück der Weltgeschichte der Kunst angesehen.
Entdecken Sie auch die archäologische Sammlung mit Objekten aus dem häuslichen Leben und Grabkontexten, die Sammlung dekorativer Kunst und schließlich die Sammlung moderner Kunst mit Werken von bedeutenden Künstlern wie Monet, Picasso und Dubuffet.